Festabend am Samstag in Mayrhofen

Um 20.00 Uhr wurde mit einem landesüblichen Empfang auf dem Josef-Riedl-Platz in Mayrhofen die 175-Jahr-Feier fortgesetzt.

Festabend im Europahaus zu Mayrhofen
Festabend im Europahaus zu Mayrhofen

Schützenkompanie und Bundesmusikkapelle aus Mayrhofen sowie dieFahnenabordnungen der anderen Auswanderergemeinden waren zum Empfang des Präsidenten des Tiroler Landtages Dr. Dr. Herwig van Staa und der Nachfahren der Zillertaler Auswanderer angetreten. Gemeinsam marschierten Gäste, Schützenkompanie und Musikkapelle zum Europahaus.

Nach dem Sektempfang im Europahaus spielte die Bürgermeistermusikkapelle unter Leitung von Bezirkshauptmann Dr. Karl Mark auf. Der Männergesangverein von Mayrhofen und die Schwendberger Geigenmusik bildeten mit der Bürgermeistermusikkapelle jeweils einen abwechslungsreichen Musikblock. Auf den Leinwänden des festlich geschmückten großen Saales des Europahauses wurden die wichtigsten Motive der Zillertaler Auswanderung via Power-Point präsentiert.

Europahaus in Mayrhofen
Europahaus in Mayrhofen

Im vollbesetzten Saal konnte man Johann Fleidl aus Bichl als Anführer der Zillertaler Protestanten sehen, oder auch die bekannten Motive des Hirschberger Tales wie das Riesengebirge mit Schneekoppe, das Zillertal um die Jahrhundertwende des 19. zum 20. Jahrhundert und auch die aussagekräftigen Fotos der 100-Jahr-Feier von 1937 in Zillerthal-Erdmannsdorf leuchteten von den Leinwänden.


Die gekonnte Moderation von Burgi Huber zog Gäste und Nachfahren in ihren Bann.
Der Bürgermeister der Marktgemeinde Mayrhofen Günter Fankhauser begrüßte Gäste, Nachfahren der Zillertaler Protestanten und Einheimische ganz herzlich im Europahaus, der „Guten Stube“ von Mayrhofen.
Landtagspräsident Dr. Dr. Herwig van Staa konnte mit seinem Festvortrag zur Thematik evangelisch-katholisch in der Gesellschaft früher und heute die Anwesenden begeistern.
Der Männergesangverein Mayrhofen und die Schwendberger Geigenmusik rundeten mit ihren Beiträgen die gelungene Veranstaltung ab.
Wolfgang Egger resümierte in seiner Rede die wechselhafte Geschichte der Auswanderung der Zillertaler Protestanten von 1837. Bis in den späten Abend saßen Gäste, Nachfahren und Einheimische in gemütlicher Runde zusammen.

 Fotos Franz Geisler, Mayrhofen und Holger Bast, Bonn  und Gabriele Maricic-Kaiblinger ©2012
{gallery}artikel/175-Jahr-Feier/3_Festabend{/gallery}

 

 ____________© 2012____________